Am Dienstag, 3. März 2026, um 19:30 Uhr gastiert das erfolgreiche Theaterprojekt „Geld ist Klasse“ im Kultur Quartier Kufstein. Die Produktion bringt die Millionenerbin Marlene Engelhorn, den Theatermacher Volker Lösch und die Schauspielerin Marlene Reiter gemeinsam auf die Bühne – mit einer Frage, die mitten ins Herz der Gesellschaft trifft: Wie beeinflusst Geld unsere Demokratie – und was muss sich auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit ändern?
Im Zentrum steht Marlene Engelhorn, die als Erbin eines Millionenvermögens mit ihrem Engagement für mehr Steuergerechtigkeit bekannt wurde. Gemeinsam mit Regisseur Volker Lösch, Schauspielerin Marlene Reiter und Autor Lothar Kittstein hat sie ein ungewöhnliches Theaterformat entwickelt, das Dokumentation, persönliche Erzählungen und szenisches Spiel miteinander verbindet. Das Ensemble zeigt, wie Reichtum Macht schafft, wie sich Privilegien verfestigen – und warum tiefgreifende Veränderungen so schwer umzusetzen sind.
„Geld ist Klasse“ ist keine trockene Debatte, sondern eine mitreißende Lecture Performance: schnell, witzig, manchmal bitter, aber immer zugänglich. Die Darsteller:innen wechseln zwischen ernsthaften Analysen und ironischen Spielszenen, parodieren politische Phrasen und reflektieren zugleich ihre Rollen im System. Dabei bleibt das Stück nah an der Lebenswirklichkeit – und öffnet den Blick auf Strukturen, über die sonst nur hinter verschlossenen Türen gesprochen wird.
Die Uraufführung fand 2024 am FFT Düsseldorf statt. Seitdem tourt „Geld ist Klasse“ erfolgreich durch den deutschsprachigen Raum. Nun ist die Produktion erstmals in Tirol zu sehen – und bringt ein aktuelles und überraschend unterhaltsames Stück Zeitgeschichte auf die Bühne.
Am Dienstag, 3. März 2026, um 19:30 Uhr gastiert das erfolgreiche Theaterprojekt „Geld ist Klasse“ im Kultur Quartier Kufstein. Die Produktion bringt die Millionenerbin Marlene Engelhorn, den Theatermacher Volker Lösch und die Schauspielerin Marlene Reiter gemeinsam auf die Bühne – mit einer Frage, die mitten ins Herz der Gesellschaft trifft: Wie beeinflusst Geld unsere Demokratie – und was muss sich auf dem Weg zu mehr Gerechtigkeit ändern?
Im Zentrum steht Marlene Engelhorn, die als Erbin eines Millionenvermögens mit ihrem Engagement für mehr Steuergerechtigkeit bekannt wurde. Gemeinsam mit Regisseur Volker Lösch, Schauspielerin Marlene Reiter und Autor Lothar Kittstein hat sie ein ungewöhnliches Theaterformat entwickelt, das Dokumentation, persönliche Erzählungen und szenisches Spiel miteinander verbindet. Das Ensemble zeigt, wie Reichtum Macht schafft, wie sich Privilegien verfestigen – und warum tiefgreifende Veränderungen so schwer umzusetzen sind.
„Geld ist Klasse“ ist keine trockene Debatte, sondern eine mitreißende Lecture Performance: schnell, witzig, manchmal bitter, aber immer zugänglich. Die Darsteller:innen wechseln zwischen ernsthaften Analysen und ironischen Spielszenen, parodieren politische Phrasen und reflektieren zugleich ihre Rollen im System. Dabei bleibt das Stück nah an der Lebenswirklichkeit – und öffnet den Blick auf Strukturen, über die sonst nur hinter verschlossenen Türen gesprochen wird.
Die Uraufführung fand 2024 am FFT Düsseldorf statt. Seitdem tourt „Geld ist Klasse“ erfolgreich durch den deutschsprachigen Raum. Nun ist die Produktion erstmals in Tirol zu sehen – und bringt ein aktuelles und überraschend unterhaltsames Stück Zeitgeschichte auf die Bühne.
Termine
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren