Vortrag & Diskussion: "Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“ Der menschgemachte Klimawandel hat begonnen und das Klimasystem erwärmt sich schnell weiter. In Paris haben die Regierungen der Staatengemeinschaft beschlossen, die Erwärmung auf maximal 2°C über dem vorindustriellen Wert zu begrenzen, möglichst 1,5°C nicht zu überschreiten. Der Vortrag versucht, das Spannungsfeld zwischen Forschungsergebnissen und politischer Realität verständlich zu machen und Wege zum Handeln aufzuzeigen. Georg Kaser ist Professor für Klima- und Kryosphärenforschung und derzeit Dekan der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften an der Universität Innsbruck. Karten im Stadtamt Kufstein, TVB Kufsteinerland, www.kufstein.at. Eur 11,–, ermäßigt Eur 7,-.
Vortrag & Diskussion: "Kurswechsel 1,5°C – Weltklima und Klimapolitik“ Der menschgemachte Klimawandel hat begonnen und das Klimasystem erwärmt sich schnell weiter. In Paris haben die Regierungen der Staatengemeinschaft beschlossen, die Erwärmung auf maximal 2°C über dem vorindustriellen Wert zu begrenzen, möglichst 1,5°C nicht zu überschreiten. Der Vortrag versucht, das Spannungsfeld zwischen Forschungsergebnissen und politischer Realität verständlich zu machen und Wege zum Handeln aufzuzeigen. Georg Kaser ist Professor für Klima- und Kryosphärenforschung und derzeit Dekan der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften an der Universität Innsbruck. Karten im Stadtamt Kufstein, TVB Kufsteinerland, www.kufstein.at. Eur 11,–, ermäßigt Eur 7,-.
Termine
Diese Veranstaltungen könnten Sie auch interessieren