Stadttheater Kufstein: Amphitryon
Das Stadttheater Kufstein präsentiert Molières zeitlose Komödie „Amphitryon“ im Kultur Quartier Kufstein, inszeniert von Andrea Maria Hölbl. Das Stück entführt das Publikum in ein amüsantes Spiel zwischen den Launen der Götter und den Schwächen der Menschen. Die Handlung beginnt mit einem göttlichen Streich: Jupiter nimmt die Gestalt von Amphitryon an, um dessen Frau Alkmene zu verführen. Unterstützt von Merkur, der als sein Diener Sosias auftritt, verschwimmen die Grenzen zwischen den Göttern und den Sterblichen. Als Amphitryon voller Vorfreude aus der Schlacht zurückkehrt, herrscht große Verwirrung: Alkmene teilt ihm mit, dass er bereits dagewesen sei. Wie kann das sein? In der Fassung von Andrea Maria Hölbl regt Molières Werk zur Reflexion über menschliche Schwächen und den Größenwahn vermeintlicher Götter an. Diese Verwechslungskomödie beleuchtet die Fragilität von Identitäten in Zeiten wechselnder Illusionen. Es spielen Hildegard Reitberger als DIE NACHT, Markus Mader und Bernhard Buchauer als JUPITER und MERKUR, Gunther Hölbl als AMPHITRYON, Klaus Schneider als sein Diener SOSIAS, Stefanie Telser als ALKMENE und Varina Weinert als CLEANTHIS. Karten sind erhältlich auf www.stadttheater-kufstein.at und bei der Raiffeisenbezirksbank Kufstein, im Vorverkauf zu 18 Euro und an der Abendkasse für 20 Euro. Im Rahmen der Aktion „FREI 18“ können unter 18-Jährige die Veranstaltung kostenlos besuchen.